Staatliche Zuschüsse
bis zu 1 Mio. jährlich
für Forschung und Entwicklung

Wir beantragen staatliche Zuschüsse für Ihre Forschungs- und
Entwicklungsprojekte - rückwirkend bis 2020 und rein auf Erfolgsbasis.

Förderungen für Ihr Unternehmen.

Das Forschungszulagengesetz besagt, dass in Deutschland steuerpflichtige Unternehmen einen Rechtsanspruch auf nicht rückzahlungspflichtige Zuschüsse für F&E Arbeit haben. Es ist eine rückwirkende Beantragung bereits getätigter Entwicklungsarbeit möglich.

Erfahrungen mit ITI

MESSTEC Power Converter GmbH

6-stellige Förderung für F&E in der Elektrotechnik

TRANSpofix GmbH

7 geförderte F&E Projekte eines Automobilzulieferers

Alles, was Sie wissen sollten

Wer wird gefördert?
Alle in Deutschland steuerpflichtigen Unternehmen.
Es gibt keine Beschränkungen hinsichtlich Mitarbeiteranzahl, Jahresumsatz oder Gründungsdatum.

Wie beantrage ich die Förderung?
Wir begleiten den kompletten Verfahrensweg und übernehmen für Sie die gesamte Beantragung der Fördermittel inkl. Ausarbeitung aller technischen Projektbeschreibungen.
Wie hoch ist die Förderung?
Die Förderquote beträgt 25% der Personalkosten und 15% der Auftragskosten für F&E. Die Höhe der Förderung beträgt bis zu 1 Mio. EUR jährlich, rückwirkend bis 2020.
Was wird gefördert?
Gefördert wird die (Weiter-) Entwicklung
neuer oder verbesserter Produkte, Verfahren
oder Dienstleistungen.

Sparen Sie 3 von 12 Gehälter Ihrer F&E-Mitarbeiter!

Informieren Sie sich über die Forschungszulage oder vereinbaren Sie direkt ein kostenloses Beratungsgespräch!

Zahlen, Daten, Fakten

Wir arbeiten zu 100% erfolgsbasiert. Nur im Falle eines positiven Förderbescheids erhält ITI ein erfolgsabhängiges Honorar bemessen an der Förderhöhe - es gibt nur Win-Win. Sollten Sie keine Förderung erhalten, haben wir kostenfrei für Sie gearbeitet.

0+

Anträge gestellt

0%

Bewilligungsquote

0

Tage Bearbeitung

Ihre Vorteile einer Zusammenarbeit

Maximale Förderung
Optimale Zuordnung förderfähiger Leistungen und Kosten
Zeitersparnis
Maximale Entlastung von der Förderbürokratie
Prüfungssicherheit
Vermeidung von etwaigen Rückzahlungen mit Strafzinsen
Planungssicherheit
Vermeidung von Ablehnungen und Kürzungen

In nur 5 Schritten Förderung erhalten

Ihr Partner für staatliche Zuschüsse und Förderungen.

neumeier AG

6-stellige Förderung für Softwareentwicklung eines IT-Systemhauses und SAP-Partner

Philipp Wilhelm
Philipp Wilhelm
3. November, 2023
Super Zusammenarbeit! Schnelle und zielgerichtet Abwicklung. Sehr empfehlenswert!
Daniela Kirsch (djk)
Daniela Kirsch (djk)
26. Oktober, 2023
Wir haben viel Zeit in Forschung & Entwicklung eines innovativen Softwareprojekts investiert. Dank Hrn. Hemme-Homann sind wir für die unternehmerische Innovationskompetenz ausgezeichnet worden und hatten eine erfolgreiche Förderung. Iti ist sehr professionell, sehr klar und bringt alles auf den Punkt!
Frank Lehmann
Frank Lehmann
27. September, 2023
Sehr kompetentes Team, äußerst Zielführend. Die Zusammenarbeit ist immer auf Augenhöhe, ruhig und sachlich. Bewundernswert ist die Geduld.
André Brönner
André Brönner
31. Juli, 2023
Die Professionalität, das Fachwissen und die Kundenorientierung waren beeindruckend. Sie haben die passendsten Fördermittel für uns identifiziert und uns erfolgreich durch den gesamten Prozess geleitet. Mit ihrer Hilfe konnten wir bedeutende Fördermittel sichern. Ich kann ihren Service absolut weiterempfehlen!
Froebel GbmH
Froebel GbmH
25. Juli, 2023
Nur zu empfehlen! Die ITI Consulting @ Acquisition GmbH ist ein hervorragender und zuverlässiger Partner in Sachen Beratung und Dienstleistung für Zuschüsse für Forschungs- und Entwicklungsprojekte! Die Zusammenarbeit war hochprofessionell und wir haben die direkte, kompetente, schnelle und unkompliziert Abwicklung sehr geschätzt. Der Förderungsbescheid wurde ohne große Rückfragen direkt bewilligt. Herr Hemme-Homann als unser direkter Ansprechpartner sowie seine Kollegen sind jederzeit weiter zu empfehlen. Gerne wieder - 5 Sterne !!
Steven Wagner
Steven Wagner
24. Juli, 2023
Es ist mir eine große Freude, meine außerordentlich positive Erfahrung mit dem Team von Herrn Tankay bei der Beantragung der Forschungszulage zu teilen. Von Anfang bis Ende hat dieses Team uns mit ihrer Professionalität, Expertise und Hingabe beeindruckt und uns in jeder Phase des Ablaufs tatkräftig unterstützt. nahmen sich die Zeit, unsere Projektpläne gründlich zu analysieren und uns dabei zu helfen, das volle Potenzial zu erkennen und die richtige Vorgehensweise für den Antrag auf Forschungszulage zu entwickeln. Während des Antragsprozesses erwies sich das Team als äußerst effizient und organisiert. Sie waren stets verfügbar, um unsere Fragen zu beantworten und uns durch die komplexen bürokratischen Anforderungen zu führen. Ihre klaren Erläuterungen und die Unterstützung bei der Zusammenstellung der erforderlichen Dokumente erleichterten den gesamten Prozess erheblich. Insgesamt kann ich das Team von Herrn Tankay uneingeschränkt empfehlen. Wenn Sie Unterstützung bei der Beantragung einer Forschungszulage suchen, sind Sie hier an der richtigen Stelle. Ihre Professionalität, Fachkompetenz und Hingabe haben unsere Erwartungen übertroffen und dazu beigetragen, dass unser Projekt erfolgreich voranschreiten kann.
Andreas Straßer
Andreas Straßer
21. Juli, 2023
Super Beratung. Sehr freundliche und kompetente Ansprechpartner!
Admin admin
Admin admin
19. Juli, 2023
Sehr kompetente und zuverlässige Fördermittelberatung. ITI war uns eine große Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln und hat uns diesbezüglich eine Menge Arbeit abgenommen. Kann ich nur weiterempfehlen!
Timo Volkheimer
Timo Volkheimer
17. Juli, 2023
Ein Unternehmen, welches auch wirklich weiterhilft. Vielen Dank für eure Beratung & Unterstützung!
Tobias Pöschl
Tobias Pöschl
13. Juli, 2023
Habe mit Hr Tankay ein Gespräch geführt und das Unternehmen hat sich als sehr professionell erwiesen und uns kompetent beraten. Danke für die bisherige Zusammenarbeit!
Referenzprojekt „Entwicklung des LoopulEX® Verfahrens zur externen Kalthopfung“

Bisherige Verfahren zur externen Kalthopfung liefern geringe Rohstoffausbeuten und bringen hohe Bierverluste von bis zu 40% mit sich. Mit der Entwicklung eines neuartigen Dry-Hopping Verfahrens möchte die banke GmbH aus Taufkirchen diese beiden Probleme beseitigen. Im einem 2-jährigen Forschungsprojekt soll ein verlustarmes und ressourceneffizienten Kalthopfungssystem für die Bierproduktion geschaffen werden. Hierzu ist sowohl die Entwicklung neuer Prozess- als auch Anlagentechnik notwendig. Dadurch sollen zukünftig Bierverluste um bis zu 96% reduziert und
kostbarer Hopfenrohstoff eingespart werden.
Die Entwicklungsarbeiten sowie der Aufbau und die Inbetriebnahme eines funktionsfähigen Prototyps wurden erfolgreich mit der Unterstützung der ITI durch die Forschungszulage gefördert.

Referenzprojekt „Entwicklung einer Saugbandfilteranlage zur Reinigung verschmutzter Flüssigkeiten“

Die Bär + Co. Anlagentechnik GmbH aus Steißlingen am Bodensee fertigt seit vielen Jahren Saugbandfilteranlagen, vorrangig zur Filtration von Kühlschmierflüssigkeiten an Einzelmaschinen oder ganzen Fertigungsbereichen bei der Metallbearbeitung. Problematisch ist dabei der hohe Verbrauch an Einweg-Papierfiltern, welche zur Reinigung der Flüssigkeiten benötigt werden. Durch die Entwicklung und Integration von regenerierbarem Filtergewebe in Verbindung mit einer Saugpumpe soll die Anhäufung von Verbrauchsmaterialien minimiert und der Volumenström erhöht werden. Dies ist umweltschonender und führt zu verbesserten Filtrationsergebnissen.
Die Konzeptentwicklung, mechanische/elektrische Konstruktion sowie die Fertigung eines Prototyps mit anschließenden Testreihen wurden erfolgreich mit der Unterstützung der ITI durch die Forschungszulage gefördert.

Das Team

Tamer Tankay
Tamer Tankay
Geschäftsführer
Steven Hemme-Homann
Steven Hemme-Homann
Geschäftsführer
Ian Burke
Ian Burke
Projekt Management
Philipp Blechschmidt
Philipp Blechschmidt
Innovation Consultant
Dominik <br>Vlah
Dominik
Vlah
Innovation Consultant
Annina-Leonie Müller
Annina-Leonie Müller
Backoffice & Assistenz
Wir suchen <br> dich!
Wir suchen
dich!
Dein neuer Job

Über ITI Consulting

Mit jahrelanger Expertise in der Branche der öffentlichen Fördermittel sind wir Ihre verlässlichen Partner, wenn es darum geht, Unternehmen dabei zu unterstützen, die vielfältigen Chancen staatlicher Unterstützung für innovative Forschungsprojekte zu nutzen.

Unser engagiertes Team arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um maßgeschneiderte Förderlösungen zu entwickeln, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Wir verstehen die Herausforderungen, vor denen Ihr Unternehmen steht, und sind bestrebt, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.

Image
„Der Anspruch auf Förderung besteht, man muss ihn nur geltend machen“

– Tamer und Steven, Gründer von ITI

Jetzt unverbindlich Potenzial prüfen!